Sie haben einen Privatparkplatz oder stellen Ihren Besuchern oder Kunden Parkplätze zur Verfügung.
Leider ignorieren Parksünder oft alle Hinweisschilder und Markierungen, belegen Ihre privaten Parkplätze und verhindern dadurch, dass Sie diese zweckmässig nutzen können.
Wenn Sie Parksünder auf ihr Vergehen hinweisen, haben diese oft kein Verständnis dafür, dass sie nicht auf Ihren privaten Parkplätzen parkieren dürfen und dass Sie diese für sich, Ihre Besucher und Ihre Kunden freihalten möchten.
Viele reagieren mit Unverständnis und Unmut, manche sogar mit Beleidigungen und Drohungen.
Verzeigungen sind nicht nur für den Falschparker unangenehm und kostspielig. Sie verursachen auch bei Verwaltungen und Behörden einen hohen Zusatzaufwand.
Verwaltungen müssen Formulare ausfüllen, Beweisfotos ausdrucken und Unterlagen verschicken. Behörden müssen Unterlagen prüfen, Bussen zustellen und manchmal auch gerichtlich gegen Falschparker vorgehen.
In vielen Liegenschaften werden Parkplaketten verwendet, die Besucher oder Kunden hinter der Windschutzscheibe deponieren müssen. Sie müssen die Plakette bei Ihnen abholen, sie zum Auto bringen und gut sichtbar anbringen, und vor der Abfahrt das Gleiche in umgekehrter Reihenfolge wiederholen.
Das ist mühsam, unpraktisch und nicht mehr zeitgemäss.
Sie haben einen Privatparkplatz oder stellen Ihren Besuchern oder Kunden Parkplätze zur Verfügung.
Leider ignorieren Parksünder oft alle Hinweisschilder und Markierungen, belegen Ihre privaten Parkplätze und verhindern dadurch, dass Sie diese zweckmässig nutzen können.
Wenn Sie Parksünder auf ihr Vergehen hinweisen, haben diese oft kein Verständnis dafür, dass sie nicht auf Ihren privaten Parkplätzen parkieren dürfen und dass Sie diese für sich, Ihre Besucher und Ihre Kunden freihalten möchten.
Viele reagieren mit Unverständnis und Unmut, manche sogar mit Beleidigungen und Drohungen.
Verzeigungen sind nicht nur für den Falschparker unangenehm und kostspielig. Sie verursachen auch bei Verwaltungen und Behörden einen hohen Zusatzaufwand.
Verwaltungen müssen Formulare ausfüllen, Beweisfotos ausdrucken und Unterlagen verschicken. Behörden müssen Unterlagen prüfen, Bussen zustellen und manchmal auch gerichtlich gegen Falschparker vorgehen.
In vielen Liegenschaften werden Parkplaketten verwendet, die Besucher oder Kunden hinter der Windschutzscheibe deponieren müssen. Sie müssen die Plakette bei Ihnen abholen, sie zum Auto bringen und gut sichtbar anbringen, und vor der Abfahrt das Gleiche in umgekehrter Reihenfolge wiederholen.
Das ist mühsam, unpraktisch und nicht mehr zeitgemäss.
Als Gewerbetreibender sehen Sie sofort, wer auf Ihrem Kundenparkplatz parkiert und nicht in Ihr Ladenlokal geht. Sie haben Parksünder schon so oft darauf hingewiesen, dass Sie für Ihre Parkplätze viel Geld ausgeben und Ihnen Umsatz entgeht, wenn Ihre Kunden diese Parkplätze nicht nutzen können.
Verwarnen Sie Parksünder kostenpflichtig mit der beppo App. In nur 10 Sekunden. Alles andere erledigt beppo für Sie.
Ständig sind Ihre Mitarbeiter- oder Besucherparkplätze von Falschparkern besetzt. Ihre dafür zuständigen Mitarbeiter kontrollieren umständlich Ihre Parkplätze und schreiben Handzettel an Falschparker, die diese ignorieren. Und dabei entstehen Ihnen weitere Unkosten.
Verwarnen Sie Falschparker kostenpflichtig mit der beppo App. In nur 10 Sekunden. Alles andere erledigt beppo für Sie.
Als Stockwerkeigentümer stellen Sie Ihren Besuchern Parkplätze zur Verfügung. Diese werden aber regelmässig von Parksündern missbraucht. Und wenn Sie etwas sagen, reagieren Parksünder mit Unverständnis oder werden sogar aggressiv und beleidigen Sie.
Verwarnen Sie Parksünder kostenpflichtig mit der beppo App. In nur 10 Sekunden. Alles andere erledigt beppo für Sie.
Sie haben den Auftrag, die Parkplätze Ihres Kunden zu überwachen und Falschparker kostenpflichtig zu verwarnen. Ihre dafür zuständigen Mitarbeiter schreiben noch umständlich Handzettel und füllen danach auch noch Formulare aus. Das kostet Sie mehr als es Ihnen einbringt.
Verwarnen Sie Falschparker kostenpflichtig mit der beppo App. In nur 10 Sekunden. Alles andere erledigt beppo für Sie.
Sie haben den Auftrag, private Parkplätze zu verwalten und zu kontrollieren, so dass die zahlenden Nutzungsberechtigten ihre Parkplätze nutzen können. Der Hauswart weiss aber nicht, wer wo parkieren darf. Und Ihr Kunde ist unzufrieden, dass Sie Ihren Auftrag nicht erfüllen.
Helfen Sie Ihrem Kunden und dem Hauswart, Parksünder kostenpflichtig mit der beppo App zu verwarnen. In nur 10 Sekunden. Alles andere erledigt beppo für Sie.
Als Gewerbetreibender sehen Sie sofort, wer auf Ihrem Kundenparkplatz parkiert und nicht in Ihr Ladenlokal geht. Sie haben Parksünder schon so oft darauf hingewiesen, dass Sie für Ihre Parkplätze viel Geld ausgeben und Ihnen Umsatz entgeht, wenn Ihre Kunden diese Parkplätze nicht nutzen können.
Verwarnen Sie Parksünder kostenpflichtig mit der beppo App. In nur 10 Sekunden. Alles andere erledigt beppo für Sie.
Ständig sind Ihre Mitarbeiter- oder Besucherparkplätze von Falschparkern besetzt. Ihre dafür zuständigen Mitarbeiter kontrollieren umständlich Ihre Parkplätze und schreiben Handzettel an Falschparker, die diese ignorieren. Und dabei entstehen Ihnen weitere Unkosten.
Verwarnen Sie Falschparker kostenpflichtig mit der beppo App. In nur 10 Sekunden. Alles andere erledigt beppo für Sie.
Als Stockwerkeigentümer stellen Sie Ihren Besuchern Parkplätze zur Verfügung. Diese werden aber regelmässig von Parksündern missbraucht. Und wenn Sie etwas sagen, reagieren Parksünder mit Unverständnis oder werden sogar aggressiv und beleidigen Sie.
Verwarnen Sie Parksünder kostenpflichtig mit der beppo App. In nur 10 Sekunden. Alles andere erledigt beppo für Sie.
Sie haben den Auftrag, die Parkplätze Ihres Kunden zu überwachen und Falschparker kostenpflichtig zu verwarnen. Ihre dafür zuständigen Mitarbeiter schreiben noch umständlich Handzettel und füllen danach auch noch Formulare aus. Das kostet Sie mehr als es Ihnen einbringt.
Verwarnen Sie Falschparker kostenpflichtig mit der beppo App. In nur 10 Sekunden. Alles andere erledigt beppo für Sie.
Sie haben den Auftrag, private Parkplätze zu verwalten und zu kontrollieren, so dass die zahlenden Nutzungsberechtigten ihre Parkplätze nutzen können. Der Hauswart weiss aber nicht, wer wo parkieren darf. Und Ihr Kunde ist unzufrieden, dass Sie Ihren Auftrag nicht erfüllen.
Helfen Sie Ihrem Kunden und dem Hauswart, Parksünder kostenpflichtig mit der beppo App zu verwarnen. In nur 10 Sekunden. Alles andere erledigt beppo für Sie.
Mit der beppo verwarnen Sie Parksünder kostenpflichtig, anonym und ohne Stress und Konflikte.
Sie müssen nicht mit Falschparkern über ihr Vergehen diskutieren und sich ihrem Unmut und Unverständnis aussetzen. Sie fotografieren einfach das Kontrollschild des Parksünders und hinterlassen einen Strafzettel am Fahrzeug. Alles andere erledigt beppo.
Sie entscheiden situativ, ob und gegen welche Parksünder Sie vorgehen wollen. Sie können sich auch kulant zeigen, wenn noch viele Besucher- oder Kundenparkplätze frei sind und der Falschparker Sie nicht stört.
So setzen Ihren Rechtsanspruch jederzeit situationsgerecht und stressfrei um.
Sie können Ihre Besucher oder Kunden bequem per App anmelden. Oder diese machen das einfach selbst.
Parkplaketten sind kompliziert. Beppo hat das Parkieren auf privaten Parkplätzen digitalisiert. Parkplaketten werden nicht mehr benötigt!
Besucher und Kunden scannen mit ihren Smartphones einfach den QR-Code auf den beppo-Parkplatzaufklebern und geben einen Code ein, den Sie ihnen mitteilen. Damit sind Ihre Besucher und Kunden registriert und können nicht für Falschparker gehalten werden. Natürlich können Sie sie mit Hilfe der beppo-App auch selbst und mit nur einem Klick an- oder abmelden.
Ohne Parkplaketten. Digital und umweltschonend.
Durch die anonyme Zahlung einer Umtriebsentschädigung können Falschparker eine Verzeigung abwenden.
Niemand wird gerne beim Falschparkieren erwischt und dafür verzeigt. Deshalb ermöglicht beppo es Falschparkern, Sie anonym zu entschädigen und eine Verzeigung abzuwenden.
Die Höhe der Entschädigung muss gemäss richterlichen Urteilen verhältnismässig sein. Sie ist kantonal unterschiedlich und kann bis zu 80 CHF betragen. Dieser Betrag ist damit weitaus geringer als die Höhe der Strafe bei einer Verzeigung, jedoch hoch genug, um Wiederholungstäter abzuschrecken. Und damit angemessen.
Sollte jemand zu Unrecht des Falschparkierens bezichtigt worden sein, prüft beppo selbstverständlich allfällige Einwände von Falschparkern innerhalb von 10 Tagen.
Die beppo App ist kostenlos, genauso wie die beppo-Strafzettel. Sie verwarnen Falschparker nur, wenn Sie wollen.
Jeder unserer wasserfesten Strafzettel hat eine eindeutige Referenznummer und einen QR-Code.
Gerne geben wir Ihnen auch einen oder mehrere Aufkleber für Ihre Parkzone, damit sich Ihre Besucher oder Kunden selber anmelden können.
Sie erhalten alles kostenlos von beppo. Die Strafzettel können Sie natürlich jederzeit kostenlos nachbestellen.
Und nur wenn Falschparker Sie für Ihren Aufwand entschädigen, teilen Sie den erhaltenen Betrag fair mit beppo.
Mit der beppo App verwarnen Sie Parksünder kostenpflichtig, anonym und ohne Stress und Konflikte.
Sie müssen nicht mit Falschparkern über ihr Vergehen diskutieren und sich ihrem Unmut und Unverständnis aussetzen. Sie fotografieren einfach das Kontrollschild des Parksünders und hinterlassen einen Strafzettel am Fahrzeug. Alles andere erledigt beppo.
Sie entscheiden situativ, ob und gegen welche Parksünder Sie vorgehen wollen. Sie können sich auch kulant zeigen, wenn noch viele Besucher- oder Kundenparkplätze frei sind und der Falschparker Sie nicht stört.
So setzen Ihren Rechtsanspruch jederzeit situationsgerecht und stressfrei um.
Sie können Ihre Besucher oder Kunden bequem per App anmelden. Oder diese machen das einfach selbst.
Parkplaketten sind kompliziert und nicht umweltschonend. beppo hat das Besucherparkieren digitalisiert. Deshalb benötigen Sie keine Parkplaketten mehr!
Besucher scannen mit ihren Smartphones einfach den QR-Code auf den beppo-Parkplatzaufklebern und geben einen Code ein, den Sie ihnen mitteilen. Damit sind Ihre Besucher registriert und können nicht für Falschparker gehalten werden.
Natürlich können Sie Ihre Besucher mit Hilfe der beppo-App auch selbst und mit nur einem Klick an- oder abmelden. Ohne Parkplaketten. Digital und umweltschonend.
Durch die anonyme Zahlung einer Umtriebsentschädigung können Falschparker eine Verzeigung abwenden.
Niemand wird gerne beim Falschparkieren erwischt und dafür verzeigt. Deshalb ermöglicht beppo es Falschparkern, Sie anonym zu entschädigen und eine Verzeigung abzuwenden.
Die Höhe der Entschädigung muss gemäss richterlichen Urteilen verhältnissmässig sein und sollte bei ca. 60 CHF liegen. Dieser Betrag ist weitaus geringer als die Höhe der Strafe bei einer Verzeigung, jedoch hoch genug, um Wiederholungstäter abzuschrecken. Und damit angemessen.
Sollte jemand zu Unrecht des Falschparkierens bezichtigt worden sein, prüft beppo selbstverständlich allfällige Einwände von Falschparkern innerhalb von 10 Tagen.
Die beppo App ist kostenlos, genauso wie die beppo-Strafzettel. Sie verwarnen Falschparker nur, wenn Sie wollen.
Jeder unserer wasserfesten Strafzettel hat eine eindeutige Referenznummer und einen QR-Code.
Gerne geben wir Ihnen auch einen oder mehrere Aufkleber für Ihre Parkzone, damit sich Ihre Besucher oder Kunden selber anmelden können.
Sie erhalten alles kostenlos von beppo. Die Strafzettel können Sie natürlich jederzeit kostenlos nachbestellen.
Und nur wenn Falschparker Sie für Ihren Aufwand entschädigen, teilen Sie den erhaltenen Betrag fair mit beppo.
Wenn auf Ihrem Parkplatz bereits ein privatrechtlicher Parkverbot gilt, können Sie in wenigen Minuten loslegen. Sonst beantragen Sie dieses und beschildern dann Ihre Parkplätze ordnungsgemäss. beppo unterstützt Sie gerne dabei.
Die kostenlose beppo App finden Sie im Apple App Store oder im Google Play Store. Installieren Sie die App, registrieren Sie sich und geben Sie Ihre Parkzonen-Nummer ein. Sie werden daraufhin zur Nutzung freigeschaltet und können in Ihrer Parkzone sofort Besucher und Kunden anmelden und Falschparker verwarnen.
Was muss ich tun?
Wenn auf Ihrem Parkplatz bereits ein privatrechtlicher Parkverbot gilt, können Sie in wenigen Minuten loslegen. Sonst beantragen Sie dieses und beschildern dann Ihre Parkplätze ordnungsgemäss. beppo unterstützt Sie gerne dabei.
Die kostenlose beppo App finden Sie im Apple App Store oder im Google Play Store. Installieren Sie die App, registrieren Sie sich und geben Sie Ihre Parkzonen-Nummer ein. Sie werden daraufhin zur Nutzung freigeschaltet und können in Ihrer Parkzone sofort Besucher und Kunden anmelden und Falschparker verwarnen.
Die Kontrolle der Parkplätze übernehmen die Eigentümer, Mieter, Gewerbetreibenden und andere Nutzungsberechtigte von Parkplätzen selbst. Wir nennen sie beppolizisten. Manchmal übernehmen auch Hauswarte oder externes Sicherheitspersonal diese Aufgabe.
Die beppolizisten entscheiden, ob und wann sie einen Falschparker verwarnen. Der beppolizist erfasst das Kontrollschild des Falschparkers (1), scannt den QR Code auf dem Strafzettel (2), hinterlegt den Strafzettel (3) und fotografiert das Fahrzeug (4) – alles in weniger als 10 Sekunden.